top of page

Split – Wo Geschichte und Meer aufeinandertreffen: Entdecke das Herz Dalmatiens

  • Autorenbild: Lili
    Lili
  • 11. Mai 2024
  • 3 Min. Lesezeit



Willkommen in Split, einer Stadt, die Geschichte, Kultur und das Mittelmeer in perfekter Harmonie vereint. Es gibt viele Gründe, warum Split zu meinen Lieblingsorten gehört, und ich bin überzeugt, dass Du Dich ebenfalls in diesen zauberhaften Ort verlieben wirst.


Die Entstehung und Geschichte von Split

Die Geschichte von Split reicht über 1700 Jahre zurück und ist eng mit dem römischen Kaiser Diokletian verbunden. Im Jahr 305 n. Chr. ließ Diokletian hier seinen prächtigen Palast erbauen, um sich nach seiner Abdankung zurückzuziehen. Dieser Palast bildet noch heute das Herz der Stadt und ist einer der am besten erhaltenen römischen Bauwerke weltweit. Mit seinen mächtigen Mauern, Tempeln, Peristylen und den unterirdischen Kellern ist der Diokletianpalast mehr als nur eine historische Stätte – er ist das pulsierende Zentrum von Split.


Doch Split ist weit mehr als nur der Palast. Über die Jahrhunderte haben verschiedene Kulturen ihre Spuren hinterlassen, von den Byzantinern und Venezianern bis hin zu den Österreichern. Diese Einflüsse machen Split zu einer Stadt voller Kontraste, in der sich Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise vermischen.


Was macht Split so besonders?

Was Split so besonders macht, ist die unglaubliche Lebendigkeit und der Charme, die Dich sofort in ihren Bann ziehen. Die Stadt lebt und atmet Geschichte, und dennoch ist sie alles andere als ein Museum. Die engen Gassen der Altstadt, die immer noch Teil des Diokletianpalastes sind, sind voller Leben: Hier finden sich charmante Cafés, lokale Märkte und Boutiquen, in denen Du stundenlang stöbern kannst.


Ein weiteres Highlight ist die wunderschöne Uferpromenade, die „Riva“. Hier kannst Du gemütlich flanieren, die Sonne genießen und dabei das herrliche Panorama auf das glitzernde Adriatische Meer und die vorgelagerten Inseln bewundern. Abends verwandelt sich die Riva in einen lebhaften Treffpunkt, an dem sich Einheimische und Touristen gleichermaßen treffen, um den Tag bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen.


Und dann gibt es noch den Marjan-Hügel, das „grüne Herz“ von Split. Wenn Du die Treppen hinaufsteigst, wirst Du mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt, das Meer und die umliegenden Inseln belohnt. Der Marjan ist ein perfekter Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und in die Natur einzutauchen.


Kulinarische Köstlichkeiten Kroatiens

Wenn Du Split besuchst, wirst Du schnell feststellen, dass die kroatische Küche ein Genuss für die Sinne ist. Die dalmatinische Küche, die hier dominiert, ist geprägt von frischen Zutaten aus der Region und den Aromen des Mittelmeers. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine zentrale Rolle – fangfrischer Fisch, gegrillt mit etwas Olivenöl, Knoblauch und Kräutern, ist ein absolutes Muss.

Ein weiteres Highlight ist „Pasticada“, ein traditionelles dalmatinisches Gericht aus mariniertem Rindfleisch, das stundenlang in einer köstlichen Sauce aus Wein, Kräutern und Tomaten geschmort wird. Dazu werden oft „Gnocchi“ serviert, die das Ganze perfekt abrunden.


Und vergiss nicht, die lokalen Weine zu probieren! Kroatien hat eine lange Weinbautradition, und die Weine aus Dalmatien sind besonders charaktervoll. Egal ob Rot- oder Weißwein – die kroatischen Tropfen werden Dich sicher begeistern.


Das Meer und die Inseln

Einer der größten Vorzüge von Split ist natürlich seine Lage am Meer. Das kristallklare Wasser der Adria lädt zum Schwimmen, Schnorcheln und Segeln ein. In der Nähe der Stadt findest Du zahlreiche Strände, an denen Du Dich entspannen und die Sonne genießen kannst. Der Strand Bacvice, mit seinem feinen Sand und dem flach abfallenden Wasser, ist besonders beliebt und bietet Dir zudem die Gelegenheit, das traditionelle kroatische Spiel „Picigin“ auszuprobieren.


Von Split aus hast Du außerdem die Möglichkeit, die umliegenden Inseln zu erkunden. Ob Hvar, Brac oder Vis – jede Insel hat ihren eigenen Charakter und Charme. Ein Tagesausflug zu einer dieser Inseln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der dalmatinischen Küste in vollen Zügen zu erleben.


Warum Split mir so gefällt

Jedes Mal, wenn ich nach Split zurückkehre, werde ich von der besonderen Atmosphäre der Stadt verzaubert. Es ist die Mischung aus Geschichte, Kultur, lebendiger Lebensfreude und der atemberaubenden Natur, die Split zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Hier kannst Du in die Vergangenheit eintauchen und gleichzeitig die Gegenwart in vollen Zügen genießen.

Split ist ein Ort, an dem Du die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen kannst. Ob Du durch die Gassen der Altstadt schlenderst, am Meer entspannst oder die Köstlichkeiten der dalmatinischen Küche genießt – Split wird Dich in seinen Bann ziehen und Dich dazu bringen, immer wieder zurückzukehren.


Wenn Du einen Ort suchst, der Geschichte, Kultur und Natur in einer einzigartigen Weise vereint, dann solltest Du Split unbedingt auf Deine Reiseliste setzen.

Comments


bottom of page