top of page

Meine Liebe zur Provence

  • Autorenbild: Lili
    Lili
  • 4. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit



Die Provence und ihre zauberhaften Lavendelfelder: Ein Farbenrausch für die Sinne

Die Provence, eine der malerischsten Regionen Frankreichs, zieht Besucher mit ihrer atemberaubenden Landschaft, dem reichen kulturellen Erbe und dem angenehmen mediterranen Klima in ihren Bann. Unter den vielen Schätzen, die diese Region zu bieten hat, zählen die eindrucksvollen Lavendelfelder zu den Highlights, die jedes Jahr Millionen von Reisenden anlocken. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf meine Reise durch die Provence und ihre faszinierenden Lavendelfelder.


Die Farben und Düfte der Provence

Die Provence ist berühmt für ihre vielfältige Flora, aber nichts verkörpert die Essenz dieser Region so sehr wie die Lavendelfelder. Mit ihrer lebendigen lila Farbe und dem betörenden Duft verwandeln die Lavendelfelder die Landschaft in ein mediterranes Paradies. Die Blumen blühen normalerweise von Mitte Juni bis Anfang August, und während dieser Zeit können die Besucher die Felder in voller Pracht erleben.

Die besten Orte, um die Lavendelfelder zu bewundern, sind die Luberon-Region, das Plateau von Valensole und die Gegend um Sault. Jede Region hat ihren eigenen Charme und die Lavendelfelder scheinen sich endlos in die Ferne zu erstrecken, umrahmt von malerischen Dörfern, alten Abteien und sanften Hügeln.



Abbaye Notre-Dame de Sénanque
Abbaye Notre-Dame de Sénanque


Ein Fest für die Sinne

Der Anblick der endlosen Lavendelfelder ist ein wahres Fest für die Sinne. Die Farben variieren von tiefem Violett bis zu sanften Lilatönen, und der süße Duft der Blüten erfüllt die Luft. Oft kann man in den Dörfern um die Felder herum auch lokale Produkte finden: Lavendelöl, Seifen, Honig und Lavendel gefüllte Kissen, die alle die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten dieser herrlichen Pflanze zeigen. Ich habe mir dieses mal Lavendelhonig, Lavendelöl und kleine gefüllte Kissen mitgenommen.

Ein Besuch in der Provence zur Lavendelblüte ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren. Lavendel wird in vielen traditionellen Gerichten und Desserts verwendet, und die lokale Gastronomie ist ein weiteres Highlight, das du nicht verpassen solltest. Probiere Gerichte wie „Ratatum“ oder genieße die typischen provenzalischen Kräuter, die die Aromen der Region perfekt unterstreichen.





Kulturelle Entdeckungen

Die Provence bietet nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch eine reiche kulturelle Geschichte. Besuche charmante Dörfer wie Gordes, Roussillon oder Ménerbes, die durch ihre schmalen Gassen und historischen Bauwerke verzaubern. Auch die berühmten Märkte, auf denen lokale Produkte und Handwerkskunst verkauft werden, sind ein absolutes Muss. Hier kannst du die Herzlichkeit der Provenzalen erleben und die Farben und Aromen der Region noch intensiver aufnehmen.


Ein Besuch der Abtei Senanque, die von Lavendelfeldern umgeben ist, ist besonders beeindruckend. Diese Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert ist ein wahres Schmuckstück und bietet nicht nur einen herrlichen Anblick, sondern auch Einblicke in das Klosterleben vergangener Zeiten.





Fazit

Die Provence und ihre Lavendelfelder sind eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller Farben, Düfte und kultureller Schätze einzutauchen. Egal, ob du fotografieren, die Landschaft genießen oder einfach nur entspannen möchtest – die Lavendelfelder der Provence werden dir unvergessliche Erinnerungen bescheren. Plane deine Reise sorgfältig, um das magische Spiel von Licht und Farbe während der Blütezeit zu erleben, und lass dich von der Schönheit und dem Charme dieser einzigartigen Region verzaubern.

Commentaires


bottom of page