top of page

Die Duftgeschichte von Atkinsons: Ein legendäres Dufthaus

  • Autorenbild: Lili
    Lili
  • 13. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit


Willkommen in der faszinierenden Welt von Atkinsons, einem Dufthaus, das seit Jahrhunderten die Sinne verzaubert. Wenn du ein Fan von zeitlosen Düften bist, wirst du dich in die Geschichte und die exquisiten Kreationen dieses Hauses verlieben. Hier erfährst du alles über die Entstehungsgeschichte, die bekanntesten Düfte und die Besonderheiten der Atkinsons-Düfte.


Die Anfänge: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Geschichte von Atkinsons begann im Jahr 1799, als James Atkinson, ein junger Mann aus England, sein Glück in London suchte. Mit nichts weiter als einer selbstgemachten Bärenfett-Pomade und einem treuen Bären als Begleiter, zog er in die Metropole. Seine Pomade fand schnell Anklang und legte den Grundstein für sein Geschäft. Schon bald erweiterte James Atkinson sein Sortiment um Parfums, und 1826 wurde er offiziell zum Hoflieferanten von König Georg IV. ernannt. Dies war der Beginn einer glanzvollen Karriere in der Parfumwelt.


Zeitlose Klassiker: Die bekanntesten Düfte von Atkinsons

Über die Jahre hinweg hat Atkinsons zahlreiche Düfte geschaffen, die in die Geschichte eingegangen sind. Hier sind einige der bekanntesten:

  1. Atkinsons 24 Old Bond Street

    Dieser Duft ist eine Hommage an die ursprüngliche Adresse des Dufthauses in London. Er wurde 2013 zum 200-jährigen Jubiläum von Atkinsons kreiert und verbindet moderne und traditionelle Elemente. Mit Noten von Wacholder, Rose, schwarzem Tee und Whisky ist er frisch, doch gleichzeitig warm und einprägsam.

  2. The Odd Fellow’s Bouquet

    Ein Duft, der an die legendären britischen Gentlemen-Clubs erinnert. Eröffnet mit einer kräftigen Note von Tabakblättern, geht er in eine Mischung aus schwarzem Pfeffer, Myrrhe und Ingwer über. Die Basisnoten von Labdanum und Benzoin verleihen dem Duft Tiefe und Charakter.

  3. Fashion Decree

    Dieser Duft stammt aus dem Jahr 2013 und ist eine moderne Interpretation eines Parfums aus dem Jahr 1914. Mit Noten von Pfingstrose, Mandarine und Patchouli ist er feminin und luxuriös. Perfekt für besondere Anlässe.


Inhaltsstoffe: Eine Reise in die Welt der Essenzen

Atkinsons legt großen Wert auf die Qualität und Auswahl der Inhaltsstoffe. Die Düfte basieren oft auf traditionellen britischen Zutaten, die mit exotischen Essenzen aus der ganzen Welt kombiniert werden. Hier ein Überblick über die häufig verwendeten Komponenten:

  • Wacholderbeere: Ein klassischer britischer Duft, der oft in Herrendüften verwendet wird und für Frische und Würze sorgt.

  • Rose: Symbolisiert Eleganz und wird sowohl in Herren- als auch in Damendüften verwendet.

  • Tabak: Verleiht vielen Atkinsons-Düften eine warme, holzige Note.

  • Patchouli: Ein exotisches Element, das Tiefe und Sinnlichkeit hinzufügt.

  • Zitrusfrüchte: Oft als Kopfnote verwendet, um den Düften eine spritzige Frische zu verleihen.


Preissegment: Luxus, den du dir leisten kannst

Atkinsons bewegt sich im gehobenen Preissegment, was bei einem so traditionsreichen und renommierten Dufthaus nicht überrascht. Die Preise für die Düfte liegen je nach Größe und Edition zwischen 120 und 200 Euro. Die exklusiven Kollektionen können auch höherpreisig sein, aber jeder Tropfen ist die Investition wert.


Egal ob du schon ein Fan bist oder erst am Anfang deiner Duftreise stehst, Atkinsons wird dich mit Sicherheit begeistern.

Comments


bottom of page