top of page

Chanel N°5 ist nicht nur ein Parfum, es ist eine Ikone ist nicht nur ein Parfum, es ist eine Ikone

  • Autorenbild: Lili
    Lili
  • 29. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Chanel No5
Chanel No5


Chanel N°5 ist nicht nur ein Parfum, es ist eine Ikone. Seit seiner Einführung im Jahr 1921 hat sich Chanel N°5 als Inbegriff von Luxus und zeitloser Eleganz etabliert. Die Geschichte dieses Parfums ist so faszinierend wie sein Duft selbst, und sein anhaltender Hype zeigt, dass es auch nach über einem Jahrhundert nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.


Die Entstehungsgeschichte

Chanel N°5 wurde von Gabrielle „Coco“ Chanel zusammen mit dem russisch-französischen Parfümeur Ernest Beaux entwickelt. Coco Chanel wollte ein Parfum schaffen, das nicht nur ein Blumenbouquet einfängt, sondern auch modern und innovativ ist – etwas, das sich von den damals üblichen, sehr natürlichen Düften abhob. Beaux präsentierte ihr eine Auswahl von Duftproben, und Chanel entschied sich für die Nummer 5 – eine Mischung, die besonders durch die Verwendung von Aldehyden auffiel, synthetischen Komponenten, die dem Parfum seine einzigartige Frische und Abstraktion verleihen.


Die Geschichte und der Hype

Seit seiner Markteinführung erlangte Chanel N°5 schnell Kultstatus. Es war das erste Parfum, das wie Mode vermarktet wurde, und Coco Chanel selbst war sein größtes Aushängeschild. Der Hype wurde in den 1950er Jahren durch Marilyn Monroe verstärkt, die auf die Frage, was sie im Bett trage, kokett antwortete: „Nur ein paar Tropfen Chanel N°5.“ Diese Aussage trug dazu bei, den Mythos um das Parfum zu festigen und machte es zu einem Symbol für Sinnlichkeit und Glamour.


Inhaltsstoffe

Die Magie von Chanel N°5 liegt in seiner komplexen Zusammensetzung. Der Duft öffnet mit frischen, zitrischen Noten von Neroli, Zitrone und Bergamotte, die sich bald mit einem üppigen Blumenbouquet aus Rose, Jasmin, Maiglöckchen und Ylang-Ylang verbinden. Die Basisnote, die den Duft so langanhaltend macht, besteht aus warmen und sinnlichen Akkorden von Vanille, Sandelholz, Vetiver und Patchouli. Die Aldehyde, die den Duft so revolutionär machten, verleihen ihm eine gewisse Leichtigkeit und Abstraktion, die ihn von anderen floralen Parfums abhebt.


Das Produktsortiment

Chanel N°5 ist nicht nur als Eau de Parfum erhältlich, sondern wird in verschiedenen Konzentrationen und Formaten angeboten. Es gibt das intensivere Extrait de Parfum, das klassische Eau de Toilette und das leichtere Eau de Cologne. Neben den Parfums umfasst das Sortiment auch Körperpflegeprodukte wie Body Lotion, Duschgel und sogar einen Haarnebel. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, den ikonischen Duft auf unterschiedliche Weise zu genießen und deinen eigenen Stil damit zu unterstreichen.


Preise

Chanel N°5 ist ein Luxusprodukt, und das spiegelt sich auch im Preis wider. Die Preise variieren je nach Konzentration und Größe, aber du kannst davon ausgehen, dass du für ein Eau de Parfum (50 ml) etwa 120 bis 150 Euro zahlst. Das Extrait de Parfum, das in kleineren Flakons verkauft wird, kann über 200 Euro kosten. Die Körperpflegeprodukte sind ebenfalls im höheren Preissegment angesiedelt, bieten aber eine erschwinglichere Möglichkeit, den Duft von Chanel N°5 zu erleben.


Fazit

Chanel N°5 ist mehr als nur ein Parfum – es ist ein Stück Kulturgeschichte. Seine Entstehung und die kontinuierliche Präsenz in der Modewelt machen es zu einem zeitlosen Klassiker. Trotz der Vielzahl an neuen Düften auf dem Markt bleibt Chanel N°5 ein Synonym für Eleganz, Luxus und zeitlose Schönheit. Wenn du also auf der Suche nach einem Duft bist, der nicht nur gut riecht, sondern auch Geschichte atmet, dann könnte Chanel N°5 genau das Richtige für dich sein.

Kommentare


bottom of page